Du möchtest bessere Strickergebnisse durch Strickzubehör? Aber ein Blick auf die Vielfalt verrät dir: Für alles habe ich kein Budget. Zustimmendes Nicken? Also beginnst du mit dem, was du hast – und entdeckst, dass daraus kein schönes Strickstück wird. Daumen hoch? Was nun? Doch noch einmal kräftig investieren und hoffen, dass dein Projekt dadurch einzigartig wird? Du ziehst die Schultern

Strickzubehör – notwendig oder unnötig?

Es lebe die Ungeduld! Kaum hast du ein neues Projekt oder ein neues Hobby gefunden, sollte es am besten gleich an Tag Eins Erfolge zeigen. „Träum weiter“, hätte meine Mama gesagt. Natürlich dreht sich die Welt immer schneller. Doch je besser du ein Thema verstehst, desto schneller bist du am Ende. Das erfordert nur zu Beginn gefühlt viel

In 3 Schritten zum Designer und was Materialkunde damit zu tun hat

Hinter jeder großen Strickerin ruht ein riesiger Haufen Garn … Auf dem Boden liegen zwölf Bücher. Ich habe die Seiten mit der Rohstofflehre aufgeschlagen. Mein Mann rauft sich die Haare. „Es kann doch nicht so schwer sein, das richtige Garn zu kaufen“. Er schaut mich mit fragenden Augen an und öffnet den Internetbrowser. „Ein ganzer Shop voller

Garn kaufen: 37 Fasern, die du beim Kauf kennen musst