Hinter jeder großen Strickerin ruht ein riesiger Haufen Garn … Auf dem Boden liegen zwölf Bücher. Ich habe die Seiten mit der Rohstofflehre aufgeschlagen. Mein Mann rauft sich die Haare. „Es kann doch nicht so schwer sein, das richtige Garn zu kaufen“. Er schaut mich mit fragenden Augen an und öffnet den Internetbrowser. „Ein ganzer Shop voller

Garn kaufen: 37 Fasern, die du beim Kauf kennen musst

Übung macht die Strickerin beim Stricken für Anfänger. „Quatsch“, sagte Mama zu mir. „Wenn du die richtige Technik nicht kennst, kannst du noch so viel üben. Dann wird es immer beim einfachen Schal oder Topflappen bleiben.“ Damit begann meine Entdeckungsreise in die faszinierende Welt spektakulärer Strickergebnisse. Bist du bereit, deine einzigartigen, individuellen und ganz eigenen Ergebnisse einzufahren? Gut! An

Stricken für Anfänger: 3 Maschen für fixe Muster

„Ich will nicht nur die doofen Dinger hier stricken“, heulte ich mich bei Mama aus und setzte mich schmollend in eine Ecke. Ich meinte Rechtecke und Quadrate, an denen ich Basics wie das Stricken von rechten und linken Maschen, aber auch das Anschlagen und Abketten derselben geübt hatte. Mama nahm mich in den Arm, wie sie

Maschen zunehmen im Handumdrehen: 5 Methoden