Einwilligungseinstellungen anpassen
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unter jeder Zustimmungskategorie weiter unten.
 
Die als „Notwendig“ eingestuften Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.
 
Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns dabei helfen, zu analysieren, wie Sie diese Website nutzen, Ihre Präferenzen zu speichern und die für Sie relevanten Inhalte und Anzeigen bereitzustellen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.
 
Sie können einige oder alle dieser Cookies aktivieren oder deaktivieren, die Deaktivierung einiger davon kann jedoch Ihr Browsererlebnis beeinträchtigen.Wo
Immer aktiv
Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie zum Beispiel die Bereitstellung einer sicheren Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Zustimmungseinstellungen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.

Das bin ich

Hast du die Nase voll von Anleitungen, die man blendend versteht, wenn man bereits stricken kann? Verzweifelst du gerade an einem Armausschnitt? Weißt du nicht mehr wohin mit deinen Wollvorräten, hast aber trotzdem nie das richtige Garn für dein nächstes Strickprojekt zu Hause?

Zu stricken ist zu leben.

(Frei nach Christian Andersen)

maschenauflauf.de zeigt dir, wie du nachhaltig stricken lernst: Weg von Einzelinformationen. Weg von Mythen. Weg von unfertigen Strickprojekten und Wollbergen.

 

Ich bin Dagmar. Moderatorin, Tänzerin und maschenchefin. Ich hatte eine einzigartige Lehrmeisterin – Mama. Sie war nicht nur Virtuosin an den Nadeln, sie hatte auch ihre ganz eigene Methode, Stricken zu unterrichten: pragmatisch – nachhaltig – zeitlos. Stricken war ihr Weg.

  

Auf diesem Blog verrate ich dir Mamas Strickgeheimnisse.

 

Du wirst lernen

  • warum der langsamste Weg immer der schnellste ist
  • warum selbst anspruchsvolle Strickprojekte im Nu gelingen
  • warum es kein Baby-Alpaka sein muss, um Tragekomfort zu erreichen ohne die Umwelt zu belasten
  • warum Nachhaltigkeit Methode hat
  • warum es wichtig ist, mehr als das Wie zu verstehen
  • warum Details eine entscheidende Rolle spielen
  • wie du deine Kreativität weckst
  • wie du deine eigenen Modelle entwirfst
  • wie Stricken deine Einzigartigkeit fördert
  • wie du Kreationen entwirfst, die dich unsterblich machen

Bist du bereit? Dann schnall dich an und genieße die Reise. Abonniere meinen Newsletter mit regelmäßigen Inspirationen. Dafür erhältst du mein E-Book.

Was du NICHT bei mir findest (und auch nie finden wirst):

  • Langatmige Anleitungen, die nicht auf den Punkt kommen.
  • Tricks, wie Du in 3 Minuten stricken lernst.
  • Einen Blog, der sich ein bisschen mit Stricken beschäftigt, aber auch ein bisschen mit Häkeln, Töpfern, Sticken,
    Kochen oder Backen.

Neben dem Tanzsaal ist das meine Lieblingsumgebung. Hier finde ich Inspiration, bin Mama nahe und setze in Gedanken ihre vielen Ideen um, die sie selbst nicht mehr realisieren konnte.

Kreativ anders zu stricken ist die mit Abstand zweitschönste Sache der Welt. Lass sie dir nicht entgehen.

Schreib uns
>